Eine gemeinsame Reha für Mutter/Vater mit Kind in der Klinik Bad Oexen bedeutet sich mit der Erkrankung auseinandersetzen, in einer Gruppe mit anderen sein, Unsicherheiten aussprechen, chaotische Gefühlslagen aushalten und feststellen:
"Ich bin mit dieser Situation nicht allein."
"Ich kann hier so sein, wie ich gerade bin."
"Vielleicht etwas zu dick oder zu dünn, ohne Haare oder völlig erschöpft."
Zusätzlich zur ärztlichen Aufnahmeuntersuchung erhält jeder MuKi/VaKi-Patient ein psychologisches Aufnahmegespräch und bei Bedarf psychologische Betreuung in Form von Gruppen- und Einzelgesprächen.
Durch die psychologische Betreuung vor Ort in Bad Oexen werden Mütter und Väter in der eigenen Krankheitsbewältigung und in der Begleitung
ihrer Kinder unterstützt.
Dies hilft den Betroffenen bei der Sensibilisierung für die Ängste und Bedürfnisse Ihrer Kinder.
Gruppen- und Einzelgespräche bieten die Möglichkeit dazu Schwieriges, Schmerzliches und Problematisches anzusprechen - das Leben wieder
in die Hand zu nehmen!
Und daneben entspannen, wieder die Mitte finden, mit Stress umgehen lernen und Angst reduzieren!
Die Kunsttherapie hilft dabei kreativ zu sein, Gefühle im Tun und Gestalten auszuleben und neue Lebenslust zu entdecken.
Die Kinder haben die Möglichkeit in ihrem ganz eigenen Raum über ihre Sorgen, Ängste und Wünsche zu sprechen und mit Geschichten zu entspannen. Sie lernen Fragen zu stellen, damit eigene und gemeinsame Strategien in der Familie zur Krankheitsbewältigung möglich werden.